Gebackene Holunder-Topfenecken mit Schwedenfrüchten
Rezept: Gebackene Holunder-Topfenecken mit Schwedenfrüchten
Zutaten
für 4 Personen
100 ml Sirup Holunder Geschmack
Topfen-Holunder – Taschen
200 g Quark
3 EL Weißbrot-Würfel
4 Blätter Frühlingsrollenteig
oder Filo
50 g Butterschmalz
Beerenmix:
100 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
abgeriebene Schale von 1 Orange
1 TL Zimt, gemahlen
200 ml Rotwein
200 ml Johannisbeersaft
Saft von 1 Zitrone
Saft von 1 Orange
1 EL Mondamin
Beerenmix TK 600 g
Minze für die Garnitur
Puderzucker zum Bestäuben!
Zubereitung
Sirup mit Quark und Weißbrotbrösel zu einer glatten Masse rühren. Den Teig in
ca. 8 cm breite und 20 cm lange Streifen schneiden. Je 1 Esslöffel der Quarkmasse auf den Teig geben, die Ränder vomTeig mit Eiweiß bepinseln und alles zu Dreiecken zusammenfalten. So etwa 8 Taschen herstellen. Die Ecken in dem heißen Fett fertig braun ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zucker und Honig erhitzen und zu hellem Karamell schmelzen lassen. Zitronen und Orangenabrieb sowie den gemahlenen Zimt zugeben. Den Rotwein, Johannisbeersaft, Orangen und Zitronensaft angießen und alles etwas einkochen lassen. Stärke mit kaltem Wasser verrühren und Fond damit binden. Vorsicht nicht wieder erhitzen. Die Beeren putzen, waschen, und in den Fond geben und alles kurz verrühren. Pro Teller 2 gebackene Knuspertaschen mit dem Fond anrichten und mit Minze und Puderzucker garnieren.